—
C

Klickrate (CTR)
Definition
Die Click-Through-Rate (CTR) (deutsch: Klickrate) misst den Prozentsatz der Nutzer, die auf einen Link, eine Anzeige oder einen Call to Action (CTA) klicken, im Verhältnis zur Gesamtzahl der Impressionen. Sie ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung der Effektivität von Kampagnen zur Steigerung des Nutzerinteraktion.
Erweiterte Erklärung
Die Klickrate wird wie folgt berechnet:
CTR = (Klicks ÷ Impressionen) × 100
Im B2B-Marketing zeigt eine hohe CTR, dass eine Botschaft bei Ihrer Zielgruppe ankommt und darauf eine Aktion folgt. Eine LinkedIn-Anzeige für ein Cybersecurity-SaaS-Tool mit einer Klickrate von 5% (gegenüber dem Branchendurchschnitt von 2 bis 3%) signalisiert beispielsweise eine hohe Relevanz für IT-Entscheidungsträger.
Warum die Klickrate von Bedeutung ist:
- Kampagnen-Optimierung: Identifizierung, welche Anzeigen, E-Mails oder Aktionsaufrufe (CTA's) am besten funktionieren.
- Einblicke in die Zielgruppe: Eine niedrige Klickrate kann auf ein schlechtes Targeting (Kampagnenausrichtung) hindeuten (z. B. ERP-SaaS-Anzeigen für kleine Unternehmen statt für IT-Teams in Unternehmen).
- Kosteneffizienz: Eine höhere Klickrate senkt oft die Kosten pro Klick (CPC) in bezahlten Kampagnen, indem die Relevanz der Anzeigen verbessert wird.
Praktische Anwendung für B2B SaaS/CaaS
Die Klickrate wird wie folgt berechnet:
CTR = (Klicks ÷ Impressionen) × 100
Im B2B-Marketing zeigt eine hohe CTR, dass eine Botschaft bei Ihrer Zielgruppe ankommt und darauf eine Aktion folgt. Eine LinkedIn-Anzeige für ein Cybersecurity-SaaS-Tool mit einer Klickrate von 5% (gegenüber dem Branchendurchschnitt von 2 bis 3%) signalisiert beispielsweise eine hohe Relevanz für IT-Entscheidungsträger.
Warum die Klickrate von Bedeutung ist:
- Kampagnen-Optimierung: Identifizierung, welche Anzeigen, E-Mails oder Aktionsaufrufe (CTA's) am besten funktionieren.
- Einblicke in die Zielgruppe: Eine niedrige Klickrate kann auf ein schlechtes Targeting (Kampagnenausrichtung) hindeuten (z. B. ERP-SaaS-Anzeigen für kleine Unternehmen statt für IT-Teams in Unternehmen).
- Kosteneffizienz: Eine höhere Klickrate senkt oft die Kosten pro Klick (CPC) in bezahlten Kampagnen, indem die Relevanz der Anzeigen verbessert wird.
Beispiel
SaaS-Beispiel:
Ein ERP SaaS für Logistikunternehmen schaltet eine Google Ads-Kampagne mit der Überschrift „„Lieferkettenkosten um 20% senken - kostenlose Demo“. Die Anzeige erreicht eine Klickrate von 4% (über dem Branchendurchschnitt von 1,5%) und zieht Logistikmanager an, die nach kostensparenden Maßnahmen suchen.
CaaS-Beispiel:
Ein Beratungsunternehmen für Vertriebsstrategien versendet per E-Mail eine Fallstudie mit dem Titel „Wie wir die Pipeline für einen B2B-Tech-Kunden verdoppelt haben“ an 1.000 potenzielle Kunden. Mit einer Klickrate von 12% leitet die Kampagne 120 Vertriebsleiter erfolgreich auf eine Landing Page, die eine kostenlose Beratung anbietet.