top of page

I

Inbound-Marketing

Inbound-Marketing

Definition

Inbound-Marketing (deutsch: eingehend oder ankommend) ist eine auf die Bedürfnisse von potenziellen Kunden ausgerichtete Strategie, die durch die Bereitstellung maßgeschneiderter, wertorientierter Inhalte und Erfahrungen Interessenten anzieht, einbindet und in treue Kunden verwandelt. Im Gegensatz zu Outbound-Taktiken mit Störwirkung (z. B. Kaltakquise) konzentriert es sich darauf, durch Relevanz, Vertrauen und dem aufzeigen von Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe abgestimmt sind, Aufmerksamkeit zu erlangen und Kontaktdaten zu gewinnen.

Erweiterte Erklärung

Szenario: 

Ein B2B SaaS-Unternehmen, das eine HR-Software verkauft, nutzt Inbound-Marketing, um neue Kunden zu finden.


  • Anziehen: Das Unternehmen veröffentlicht ein herunterladbares Dokument, „ Bewerbermanagement-Software: Checkliste zum Vergleich von Softwarelösungen“, optimiert für Schlüsselwörter wie ‚‘Bewerbermanagement-Software‚‘ oder ‚‘Karriereseite‚‘.
  • Aktivieren: Die Webseitenbesucher laden ein Dokument herunter, das sie im Austausch gegen ihre E-Mail erhalten.
  • Verwandeln: Die Interessenten erhalten automatisierte E-Mails mit Fallstudien, die zeigen, wie ähnliche Unternehmen Stellen ausgeschrieben und Mitarbeiter durch hervorragende Einstellungsprozesse schneller eingestellt haben.
  • Begeistern: Die Interessenten erhalten Zugang zu einem VIP-Webinar über konversionsstarke Karriereseiten und Stellenanzeigen.

Praktische Anwendung für B2B SaaS/CaaS

Szenario: 

Ein B2B SaaS-Unternehmen, das eine HR-Software verkauft, nutzt Inbound-Marketing, um neue Kunden zu finden.


  • Anziehen: Das Unternehmen veröffentlicht ein herunterladbares Dokument, „ Bewerbermanagement-Software: Checkliste zum Vergleich von Softwarelösungen“, optimiert für Schlüsselwörter wie ‚‘Bewerbermanagement-Software‚‘ oder ‚‘Karriereseite‚‘.
  • Aktivieren: Die Webseitenbesucher laden ein Dokument herunter, das sie im Austausch gegen ihre E-Mail erhalten.
  • Verwandeln: Die Interessenten erhalten automatisierte E-Mails mit Fallstudien, die zeigen, wie ähnliche Unternehmen Stellen ausgeschrieben und Mitarbeiter durch hervorragende Einstellungsprozesse schneller eingestellt haben.
  • Begeistern: Die Interessenten erhalten Zugang zu einem VIP-Webinar über konversionsstarke Karriereseiten und Stellenanzeigen.

Beispiel

Szenario:

Ein B2B SaaS-Unternehmen, das eine HR-Software verkauft, nutzt Inbound-Marketing, um neue Kunden zu finden.


  • Anziehen: Veröffentlichen eines Download-Dokumentes, „ Bewerbermanagement-Software: Checkliste zum Vergleich von Softwarelösungen“, optimiert für Schlüsselwörter wie ‚‘Bewerbermanagement-Software‚‘ oder ‚‘Karriereseite‚‘.
  • Aktivieren: Die Besucher laden ein Dokument herunter und geben dafür ihre E-Mail-Adresse an.
  • Verwandeln: Die Interessenten erhalten automatisierte E-Mails mit Fallstudien, die zeigen, wie ähnliche Unternehmen Stellen ausgeschrieben und Mitarbeiter durch hervorragende Einstellungsprozesse schneller eingestellt haben.
  • Begeistern: Die Kunden erhalten Zugang zu einem VIP-Webinar über Karriereseiten und Stellenausschreibungen mit hoher Konversionsrate.
bottom of page