top of page

M

Marketing Automation

Marketing Automation

Definition

Marketing-Automatisierung (deutsch: Marketing Automatisierung) bezieht sich auf den Einsatz von Software zur Automatisierung sich wiederholender Marketingaufgaben wie E-Mail-Kampagnen, Lead-Scoring und Social-Media-Postings. Für B2B-Unternehmen rationalisiert sie komplexe Prozesse, pflegt Leads in großem Umfang und stimmt die Marketingbemühungen auf die Vertriebsziele ab.

Erweiterte Erklärung

Bei der Marketingautomatisierung werden Aktionen auf der Grundlage des Benutzerverhaltens oder vordefinierter Regeln ausgelöst:


  • Lead Nurturing: Personalisierte E-Mail-Sequenzen senden, wenn ein Interessent eine Ressource herunterlädt oder ein Kontaktformular ausfüllt.
  • Lead- Scoring: Potenziellen Kunden auf der Grundlage ihres Verhaltens bestimmte Punkte zuweisen (z. B. Teilnahme an einem Webinar = +10 Punkte), um die Vertriebsansprache zu priorisieren.
  • CRM-Integration: Daten zwischen Marketing- und Vertriebsteams synchronisieren, um eine nahtlose Übergabe zu gewährleisten (z. B. Benachrichtigung der Mitarbeiter, wenn ein Lead eine bestimmte Punktzahl erreicht).

Dieser Ansatz ist für B2B SaaS/CaaS-Unternehmen von besonderer Bedeutung, da sich manuelle Prozesse bei langen Vertriebszyklen oder Geschäften mit mehreren Beteiligten nicht skalieren lassen. Die Automatisierung stellt sicher, dass kein Lead vergessen wird, reduziert menschliche Fehler und liefert datengestützte Erkenntnisse zur Verfeinerung von Strategien.

Praktische Anwendung für B2B SaaS/CaaS

Bei der Marketingautomatisierung werden Aktionen auf der Grundlage des Benutzerverhaltens oder vordefinierter Regeln ausgelöst:


  • Lead Nurturing: Personalisierte E-Mail-Sequenzen senden, wenn ein Interessent eine Ressource herunterlädt oder ein Kontaktformular ausfüllt.
  • Lead- Scoring: Potenziellen Kunden auf der Grundlage ihres Verhaltens bestimmte Punkte zuweisen (z. B. Teilnahme an einem Webinar = +10 Punkte), um die Vertriebsansprache zu priorisieren.
  • CRM-Integration: Daten zwischen Marketing- und Vertriebsteams synchronisieren, um eine nahtlose Übergabe zu gewährleisten (z. B. Benachrichtigung der Mitarbeiter, wenn ein Lead eine bestimmte Punktzahl erreicht).

Dieser Ansatz ist für B2B SaaS/CaaS-Unternehmen von besonderer Bedeutung, da sich manuelle Prozesse bei langen Vertriebszyklen oder Geschäften mit mehreren Beteiligten nicht skalieren lassen. Die Automatisierung stellt sicher, dass kein Lead vergessen wird, reduziert menschliche Fehler und liefert datengestützte Erkenntnisse zur Verfeinerung von Strategien.

Beispiel

Szenario: Ein HR-SaaS-Unternehmen verwendet HubSpot Marketing Automation, um Leads nach einer kostenlosen Testanmeldung zu betreuen:



  • Tag 1: Automatisches Versenden einer Begrüßungs-E-Mail mit einem Video-Tutorial zum Einrichten eines Workflows für das Onboarding von Mitarbeitern.
  • Tag 3: Wenn der Interessent das Video anschaut, wird eine E-Mail mit dem Angebot einer Live-Demo mit einem Produktspezialisten versendet.
  • Tag 7: Wenn keine Demo gebucht wird, senden Sie eine Fallstudie: „Wie Unternehmen X die Einführungszeit um 60% reduziert hat“.
  • Tag 14: Weisen Sie engagierten Benutzern eine hohe Lead-Bewertung zu und benachrichtigen Sie das Vertriebsteam, um einen Anruf zu vereinbaren.
bottom of page